31. Apfelfest am Oktobermarkt

31. Apfelfest am Oktobermarkt

Der Bund Naturschutz Ebern und der Kreisverband Gartenbau und Landespflege laden zum 31. Apfelfest am 12. Oktober von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein. Viel Informationen und Aktivitäten „Rund um den Apfel“ sind geboten und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Mit dem Motto „Aus der Region – für die Region“ wird für den „Tag der Regionen“ geworben.

Im Rathaus sorgen Mitglieder des BN-Ebern ab 13.00 Uhr für das leibliche Wohl mit einer Vielzahl unterschiedlicher Apfelkuchen, zu denen man gerne eine Tasse Kaffee trinken und etwas verweilen kann. Dazu wird im Hof mit Muser und Handpresse gearbeitet und frisch gepresster Apfelsaft angeboten.
Ein interessantes Angebot für Kinder mit Sabine Fuchs von der Baunach-Allianz und Sonja Nacke steht auf dem Programm, daneben wird der stets spannende Schälwettbewerb durchgeführt. Eine ausführliche Streuobstausstellung mit Quiz bereichert das Angebot. Extra wird auf das Projekt Birnbäume, einer Erfassung der Birnbäume im Bereich des ehemaligen Landkreises Ebern, mit aktuellen Fotos von Birnbäumen hingewiesen.
Beim Regionalmarkt um den Brunnenbereich gibt es ab 11.00 Uhr umfangreich regionale Produkte zu erwerben und eine vielfältige Obstausstellung heimischer Apfel- und Birnensorten zu bewundern.  Birnen und Äpfel aus Streuobstanlagen, vielfältige landwirtschaftliche Produkte, verschiedenes Gemüse, Käse und Fleischprodukte, aus der Region, u.a. von Imkern, Biolandwirten, Schnapsbrennern, sowie Holzbasteleien, angeboten.
Die Besucher können auch eigene Obstsorten ab 13.00 Uhr zur Bestimmung durch Pomologen mitbringen und sich beraten lassen. Dabei gibt es auch Tipps über Reifezeit, Pflege und Lagerung.

Am Info-Stand vom UBIZ wird das Thema „Lebensmittelverschwendung“ mit Quiz und Glücksrad aufgegriffen.
Der BUND Naturschutz Ebern und der Kreisverband Haßberge Gartenbau und Landespflege freuen sich schon auf einen regen Besuch durch die Eberner Bevölkerung und Besuchern aus dem Landkreis.