nächste Termine
Termine 2023
Wir laden am kommenden Mittwoch, den 4.9.2023 um 17 Uhr zum Apfelsammeln für das Show-Pressen am Apfelfest ein. Im Anschluss wird es etwas Kaffee und Apfelkuchen geben. Weitere Infos können über unsere Mailadresse ebern@bund-naturschutz.de erfragt werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Die Uhrzeit für die Pilzführung am 14. Oktober hat sich geändert. Statt um 16:00 wird sie bereits um 15:00 beginnen.
Die Mostanlage Heubach im Haus der Bäuerin mit der neuen Erhitzungsanlage, gefördert durch die Baunachallianz, bietet ab Mitte September wieder einen Mostbetrieb an. Dabei besteht das Angebot der Stadt Ebern mit der Mostpresse im Haus der Bäuerin in Heubach aus zwei Möglichkeiten: einmal kann der …
Die 13. Eberner Pilztage finden erstmals, wegen der trockenen Witterung Mitte September, Mitte Oktober statt. Dazu wird wieder eine Exkursion und eine Frischpilzausstellung durchgeführt. Veranstalter sind der Pilzexperte Herbert Stang, der BUND Naturschutz Ebern und die TWG Ebern. Sie hoffen auf ein „pilzfreundliches“, feucht-warmes Wetter, …
Die Mostanlage Heubach im Haus der Bäuerin mit der neuen Erhitzungsanlage, gefördert durch die Baunachallianz, bietet ab Mitte September wieder einen Mostbetrieb an. Dabei besteht das Angebot der Stadt Ebern mit der Mostpresse im Haus der Bäuerin in Heubach aus zwei Möglichkeiten: einmal kann der …
Für Freitag, 21. Juli lädt der BUND Naturschutz Ebern und die FFH-Gebietsbetreuerin im Lkr. Haßberge zu einer gut zweistündigen Schmetterlingsexkursion mit Schwerpunkt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge ein. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr am Südtor der ehemaligen Kaserne in Ebern.Dr. Birgit Binzenhöfer stellt den faszinierenden Entwicklungszyklus, die Lebensraumansprüche und …
Der BUND Naturschutz Ebern startet in diesem Jahr bereits mit dem Aufbau des Amphibienzaunes bei Jesserndorf/Gemünd Ende Februar/Anfang März. Je nach Witterung wird der Zaun in warmen, feuchten Nächten nach wandernden Tieren kontrolliert, die in Eimern über die Straße zum Laichgewässer gebracht werden. Im zweiten …